Geborgenheit und Lebensfreude
Ob bei Ihnen zu Hause, in der stationären Wohnpflege bei uns oder in innovativen Wohngemeinschaften: Die Martha Stiftung bietet Pflege mit Haltung, professionell und zugewandt. Wir unterstützen Sie – nicht nur im Alter – passgenau nach Ihrem persönlichen Bedarf.
Ambulante Pflege
Unsere Fachkräfte kommen zu Ihnen ins Haus. Wir haben drei ambulante Pflegedienste mit Standorten in Flottbek-Nienstedten, Eimsbüttel und Rahlstedt. Ambulante Pflege
Seniorenzentrum St. Markus
Ein lebendiges Haus mit familiärer Atmosphäre im Herzen von Eimsbüttel. Hier sind wir rund um die Uhr für Sie da mit individuellen Pflegeangeboten. Seniorenzentrum St. Markus
Martha Haus
Unser Zentrum für alte Menschen in Rahlstedt. Professionelle Pflege und menschliche Zuwendung gehen hier Hand in Hand. Das Haus ist zugleich ein Treffpunkt im Stadtteil. Martha Haus
Kinderhospizdienst Familienhafen
Wir begleiten und entlasten Familien, wenn ein Kind eine lebensverkürzende Krankheit hat. Dafür kommen unsere ehrenamtlichen „Lotsen“ ins Haus. Familienhafen
Demenz-WGs
Aktiv im Alltag, zugleich sicher und geborgen: So leben Menschen mit Demenz in unseren Wohngemeinschaften. Die Angehörigen sind eng eingebunden. WGs für Menschen mit Demenz
Pflegewohnungen
Für Menschen, die vorübergehend eine barrierefreie Bleibe suchen, vermieten wir zwei Wohnungen in Stellingen und Barmbek-Nord. Pflegewohnungen
Pflege-WG
In einem ruhigen Wohngebiet in Stellingen liegt unsere Pflege-WG für Menschen ab 60 mit somatischen Erkrankungen. Die Mieter:innen schätzen die Privatsphäre im eigenen Apartment ebenso wie das Gemeinschaftsleben. Pflege-WG
„Leben bis zuletzt leben“: So ist das Hospizkonzept der Martha Stiftung überschrieben. Die Broschüre können Sie hier herunterladen: Hospizkonzept (PDF)