Führungsleitsätze der Martha Stiftung
Unsere Vielfalt. Unsere Haltung. Unser Miteinander.
Gute Führung ist auch darauf angewiesen, dass Mitarbeitende sich engagiert mit ihren Fähigkeiten, Begabungen und Potenzialen in die Arbeit einbringen und loyal gegenüber der Martha Stiftung sind. Führungskräfte und Mitarbeitende sind Botschafter:innen der Martha Stiftung; gemeinsam gestalten sie die Vielfalt der Marke Martha Stiftung. Unseren Führungskräften und Mitarbeitenden geht es sehr darum, miteinander ein gutes Umfeld zu schaffen, in dem gerne und mit Freude gearbeitet wird, in dem ein Bewusstsein für den Sinn der Tätigkeiten, individuell und übergeordnet, sowie der gegenseitigen Verbundenheit existiert.
Vielfalt ist für uns ein selbstverständliches Prinzip. Wir wollen, lieben und brauchen die Einzigartigkeit von Menschen, die Vielfalt, den gemeinsamen Sinn in unserem Unternehmen. Dabei spielen beispielsweise Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Qualifikation, ethnische oder religiöse Zugehörigkeit und Herkunft keine Rolle. Aufrichtigkeit, Fairness, Selbststeuerung, Netzwerkarbeit und Nachhaltigkeit, die Bereitschaft zur Kooperation und zur Übernahme von Verantwortung sind nur einige Stichworte, die die Anforderungen gleichermaßen für Führungskräfte und Mitarbeitende der Martha Stiftung skizzieren. Alles das macht unser Verständnis einer guten und zeitgemäßen Führungskultur aus. Dafür engagieren wir uns.
Unsere Führungsleitsätze gliedern sich in acht zentrale Aspekte mit ebenso vielen Führungsleitsätzen, die jeweils beispielhaft erläutert werden:
Vielfalt ist für uns ein selbstverständliches Prinzip. Wir wollen, lieben und brauchen die Einzigartigkeit von Menschen, die Vielfalt, den gemeinsamen Sinn in unserem Unternehmen. Dabei spielen beispielsweise Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Qualifikation, ethnische oder religiöse Zugehörigkeit und Herkunft keine Rolle. Aufrichtigkeit, Fairness, Selbststeuerung, Netzwerkarbeit und Nachhaltigkeit, die Bereitschaft zur Kooperation und zur Übernahme von Verantwortung sind nur einige Stichworte, die die Anforderungen gleichermaßen für Führungskräfte und Mitarbeitende der Martha Stiftung skizzieren. Alles das macht unser Verständnis einer guten und zeitgemäßen Führungskultur aus. Dafür engagieren wir uns.
Unsere Führungsleitsätze gliedern sich in acht zentrale Aspekte mit ebenso vielen Führungsleitsätzen, die jeweils beispielhaft erläutert werden:
Stand: November 2025
Weitere Infos
Kontakt
Sie möchten persönlich mit uns sprechen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf bzw. auf Ihre Nachricht.
Martha Stiftung
Geschäftsstelle
Eilbeker Weg 86
22089 Hamburg
Geschäftsstelle
Eilbeker Weg 86
22089 Hamburg
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Catrin Klinkhardt
Vorstandsassistenz
Justina Josipovic
Assistenz Geschäftsstelle