Offene Stellen
Spender werden!
Eine ältere Frau mit gestreiftem Pullover sitzt auf einem Sofa und lächelt direkt in die Kamera. Unscharf ist im Vordergrund eine weitere Person zu erkennen.
"Ich wollte immer schon mit Menschen arbeiten, und die Senior:innen geben so viel zurück: Kraft, Liebe, Weisheit." Funda Atici, Martha Haus

Jeder Mensch ist anders - unsere Angebote für maßgeschneiderte Unterstützung und das Wohnen im Alter auch

Bei uns finden Sie Angebote für die unterschiedlichen Bedürfnisse im Alter. Für Menschen ab 60, die Eigenständigkeit ebenso schätzen wie Sicherheit, sind unsere Servicewohnungen ideal. Wenn mehr Hilfe nötig ist, können Sie ein weites Spektrum an Pflegeleistungen in Anspruch nehmen: vom ambulanten Dienst über innovative WGs bis zur stationären Wohnpflege. Darüber hinaus sind wir auch für die Jüngsten da: Zur Martha Stiftung gehört der Familienhafen, ein mobiler Kinderhospizdienst.

Servicewohnen

Sie leben in einer seniorengerechten Wohnung in guter Nachbarschaft und können – ganz nach Bedarf – flexible Dienste und Hilfen nutzen. Das bietet das Servicewohnen in der Martha Stiftung. Rund ein Dutzend Standorte gibt es zwischen HafenCity und Norderstedt, zwischen Blankenese und Rahlstedt.
Eine ältere Frau mit Brille sitzt lächelnd auf einer Holzbank. Sie liest Zeitung und ist von blühenden Blumen und grünen Pflanzen umgeben.

Pflege

Unsere Pflegeangebote finden Sie in vielen Stadtteilen. Zur Martha Stiftung gehören drei ambulante Dienste, das Seniorenzentrum St. Markus in Eimsbüttel und das Martha Haus in Rahlstedt sowie Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz. Der mobile Kinderhospizdienst hat sein Büro in Altona.
Eine ältere und eine jüngere Frau betrachten lächelnd eine reife orangefarbene Paprika in einem grünen Garten.

12 Seniorenwohnungen

9 Pflegeeinrichtungen

in Hamburg

Spender
werden!
Offene
Stellen