
Eigenständig wohnen – Unterstützung nach Bedarf
Selbstständig leben im Alter – und sich doch auf Unterstützung verlassen können: Das bietet das Servicewohnen der Martha Stiftung. In mehreren Hamburger Stadtteilen vermieten wir barrierefreie Wohnungen. Zusätzlich können Sie flexible Dienste und Hilfen nutzen.
Das Unterstützungspaket bieten wir auch an, wenn Sie keine Wohnung bei uns mieten. In mehreren Stadtteilen können Sie einfach unsere SVS-Karte abonnieren – für Sicherheit, Vorsorge und Service.
Gute Nachbarschaft und umfangreicher Service
Servicewohnen ist ideal, wenn Sie mit 60 plus Ihr Leben in einer barrierefreien Wohnung eigenständig und aktiv gestalten wollen. Und zugleich die Sicherheit schätzen, dass Rat und Hilfe verfügbar sind. Für die kleinen Dinge des Alltags genauso wie für Pflege und Betreuung. In unseren Wohnungen entrichten Sie zusammen mit der Miete eine monatliche Pauschale für den Grundservice. Dazu gehört:
-
Feste AnsprechpersonSie haben eine feste Ansprechperson, die Sie in Alltagsfragen berät.
-
Hilfe und UnterstützungWir vermitteln Hilfe und Unterstützung, etwa wenn es um Pflege, Betreuung und ärztliche Versorgung geht.
-
FreizeitangeboteWir fördern nachbarschaftlichen Kontakt und Gemeinschaft, etwa durch regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen.
Leistungen flexibel wählen
Weitere Serviceleistungen können Sie frei und flexibel wählen, sie werden zusätzlich berechnet. Zum Beispiel:
-
Hausmeisterleistungen und Reparaturen
-
Wohnungs- und Fensterreinigung
So können Sie in Ihrer Seniorenwohnung bleiben, auch wenn Sie pflegebedürftig werden. Sollte doch der Wechsel in die stationäre Pflege anstehen, haben Sie bevorzugten Zugriff auf einen Wohnpflegeplatz in der Martha Stiftung.

Von Blankenese bis Rahlstedt
Jede Wohnanlage ist in das Leben im Stadtteil integriert und hat ihren ganz eigenen Charakter. Neun Standorte sind über das Hamburger Stadtgebiet verteilt:
-
Region Hamburg Mitte/WestSeniorenwohnungen in Blankenese, Eidelstedt, Eimsbüttel und der HafenCity
-
Region Hamburg OstSeniorenwohnungen in Horn und Rahlstedt (I, II, III, IV).
Drei weitere Wohnanlagen sind in im Quartier Baakenhafen, im Quartier Mitte Altona und in Sülldorf. Hier ist die Martha Stiftung für den Service zuständig, aber vermietet nicht selbst.
Hier gelangen Sie zur Übersicht über die Standorte
Und hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu den Seniorenwohnungen mit Service.
Weitere Infos
Kontakt Servicewohnen
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Sie können auch unseren Vormerkbogen online auszufüllen.
Sie können auch unseren Vormerkbogen online auszufüllen.
Servicestützpunkt für Senior:innen
Region Hamburg Mitte/West
Gärtnerstraße 72
20253 Hamburg
Tel. (040) 41 30 42 90
E-Mail: info.sen@martha-stiftung.de
Region Hamburg Mitte/West
Gärtnerstraße 72
20253 Hamburg
Tel. (040) 41 30 42 90
E-Mail: info.sen@martha-stiftung.de
Servicestützpunkt für Senior:innen
Region Hamburg Ost
Am Ohlendorffturm 16
22149 Hamburg
Tel. (040) 67 57 71 55
E-Mail: info.sen@martha-stiftung.de
Region Hamburg Ost
Am Ohlendorffturm 16
22149 Hamburg
Tel. (040) 67 57 71 55
E-Mail: info.sen@martha-stiftung.de
Ihre Ansprechpartner:innen:

Markus Ringer
Teamleitung Servicewohnen Mitte/West

Christiane Scheinhardt
Teamleitung Servicewohnen Ost